Wie man seine Renovierung finanziert

7

Manie Habgier

Beichthaus.com Beichte #00042194 vom 24.12.2020 um 13:29:51 Uhr (7 Kommentare).

In WhatsApp teilen Wie oft haben Sie eine Sendung im TV gesehen, um festzustellen, dass Ihr Haus nicht mit diesen Meisterwerken vergleichbar ist? Sie sind nicht allein! Zuhause ist nicht nur dort, wo Sie sich regelmäßig aufhalten, es ist auch Zufluchtsort vor Arbeit und Alltagsstress. Es ist also nur vernünftig, eine Wohnung oder ein Haus zu wollen, das nicht nur komfortabel, sondern auch ästhetisch attraktiv ist. Aber selbst wenn Sie hundert wundervolle Ideen haben, um Ihr müdes Dekor in etwas Fabelhaftes zu verwandeln, stimmt Ihr Bankkonto möglicherweise nicht mit Ihren Plänen überein. Seien wir hier ganz ehrlich, Heimwerker- und Renovierungsarbeiten sind nicht billig. Sicher, Sie können jedes Einzelhandelsgeschäft besuchen und ein paar Dekorationsstücke kaufen, um Ihrem Haus einen Hauch von Stil zu verleihen. Für eine komplette Überarbeitung wie die Renovierung Ihrer Küche und Ihres Badezimmers oder vielleicht die Fertigstellung Ihres Kellers oder das Hinzufügen eines Raums, um den Wert Ihrer Immobilie zu steigern, benötigen Sie jedoch etwas mehr Geld. Es ist einfacher an Geld zu kommen, um Ihr Haus zu modernisieren, als Sie denken. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Geld für Ihr Heimwerkerprojekt zu sammeln. Schauen Sie sich einige Optionen an und entscheiden Sie, welche für Sie geeignet ist.

1. Refinanzieren Sie Ihre Hypothek und tippen Sie auf Ihr Eigenkapital
Wenn Sie über ein beträchtliches Eigenkapital in Ihrem Haus verfügen, sitzen Sie praktisch auf Bargeld. Durch die Refinanzierung Ihrer Hypothek erhalten Sie nicht nur einen niedrigeren Zinssatz, sondern auch die Möglichkeit, einen Teil Ihres Eigenkapitals auszuzahlen. Normalerweise müssen Hausbesitzer ihre Immobilien verkaufen, um vom Eigenkapital zu profitieren. Wenn Sie nicht vorhaben, bald umzuziehen, können Sie mit einer Auszahlungsrefinanzierung bis zu 80 Prozent Ihres Eigenkapitals ausleihen. Dieses Geld kann für jeden Zweck verwendet werden.

2. Holen Sie sich ein Eigenheimdarlehen oder ein Privatdarlehen
Leider erfordert die Beantragung einer Hypothekenrefinanzierung das Ausfüllen eines neuen Hypothekenantrags und die Zahlung von Abschlusskosten. Um Abschlusskosten zu vermeiden, sollten Sie ein Eigenheimdarlehen oder ein Privatdarlehen in Betracht ziehen. Mit einem Eigenheimdarlehen können Sie ein Darlehen für Wohnungsverbesserungen erhalten, indem Sie das Eigenkapital Ihres Eigenheims als Sicherheit verwenden. In der Regel fallen keine Abschlusskosten an, und der Zinssatz für ein Eigenheimdarlehen ist günstiger als bei vielen Kreditkartensätzen. Wenn Sie nicht über genügend Eigenkapital in Ihrem Haus verfügen, sollten Sie ein persönliches Darlehen in Betracht ziehen, indem Sie andere Immobilien als Sicherheit verwenden.

3. Beantragen Sie einen Sofortkredit Kredite für Heimwerker- oder Renovierungsarbeiten sind mit Zinsen verbunden, was letztendlich die Ausgaben für ein Projekt erhöht. Sie sollten nicht nur Bauunternehmer vergleichen, um Geld bei Ihren Renovierungsarbeiten zu sparen, sondern auch Ihr Heimprojekt mit dem Vergleich eines Sofortkredit online überprüfen.

4. Verwenden Sie eine gebührenfreie Kreditkarte Es gibt Kreditkarten mit 0% Finanzierungszinsen. Einige Kreditkarten bieten in den ersten 12 bis 18 Monaten 0% Zinsen auf Einkäufe und Geldtransfers. Sie können eine dieser Kreditkarten verwenden, um Heimwerkerarbeiten zu finanzieren. Dies entspricht der Barzahlung für die Renovierung. Dies ist Ihr Zuhause und Sie sollten 100% komfortabel und stolz darauf sein. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass Ihr Haus veraltet ist, haben Sie die Möglichkeit, etwas dagegen zu unternehmen. Informieren Sie sich über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten und wählen Sie eine Option nur, wenn Sie sich damit zu 100% wohl fühlen.

Ein schlechtes Gewissen, trotz einer guten Tat.

0

Diebstahl Habgier Arbeit Unterfranken

Hallo zusammen. Ich habe heute etwas gemacht, was mich im Nachhinein doch etwas belastet. Trotzdem rede ich mir ein, dass ich vielleicht richtig gehandelt habe. Ich arbeite in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderungen. Nur mal so am Rande, ich hasse zwar zu arbeiten aber diese Arbeit macht echt Spaß. Die Menschen, die ich betreue, sind mir ans Herz gewachsen und ich betreue sie gerne. Sie sind zwar in ihrer Art eingeschränkt aber was ich so toll finde, sie schauen nicht darauf was man im Leben erreicht hat, sondern schauen einfach auf deine Persönlichkeit. Ihnen ist egal, ob man Markenkleidung trägt oder etwas Billiges. Sie unterscheiden einfach nur wie man sich ihnen gegenüber verhält. In der heutigen Zeit sind sie meiner Meinung nach weniger behindert als die"normalen". Bist du gut zu mir, bin ich gut zu dir. Diese Menschen sind für mich auch noch real. Sie sind wie sie sind. Aber ich schweife ab. Letztes Jahr zu Weihnachten 2019, haben wir eine Weihnachtskarte von der Mutter einer von uns zu betreuenden Person bekommen. In dieser stand: vielen Dank für eure Geduld und gute Betreuung meiner Tochter. Ich wünsche allen Betreuern von xxx fröhliche Weihnachten. Darin befand sich ein 50-Euro-Schein. Einer der Kollegen hat die Karte mit dem Geld in den Tresor gepackt. Dieses Geld taucht natürlich nicht in unserem System auf, da wir offiziell keine Spenden annehmen. Meine Kollegen hatten schon darüber gesprochen, wo wir für das Geld evtl. essen gehen. Allerdings haben es die Kollegen vergessen und die Betreuerin, die es angenommen hat und in den Tresor getan hat, arbeitet nicht mehr bei uns. Die Karte ist auch nicht auffällig da sie mit anderen Gutscheinen die noch im Tresor liegen, nicht auffällt. Seit einiger Zeit dachte ich mir, dass ich das Geld einfach nehme da man in sozialen Berufen sowieso zu wenig verdient. Also eine Art einmalige Lohnerhöhung. Ist ja wie in der Karte beschrieben für die Betreuer der Person, welcher ich ja auch bin. Ich leide unter finanziellen Problemen und habe Schwierigkeiten mein Lebensunterhalt zu finanzieren, obwohl ich Vollzeit arbeite. Heute, also ca. 7 Monate nachdem wir die Karte bekommen haben, habe ich einen Beitrag über einen kranken Jungen gelesen. Ich lese morgens zum Aufwachen bei der Zigarette immer die Nachrichten. Da ging es um einen jungen der eine Krebstherapie benötigt, die sein Leben retten könnte. Kosten dafür über 450.000 Euro. (Der kleine Anton aus Moskau, Bild Zeitung vom 01.08.2020, falls es jemand überprüfen möchte). Ich wollte eigentlich schon oft spenden, konnte es mir bei meinem Gehalt einfach nicht leisten. In sozialen Berufen verdient man einfach verdammt schlecht. Also dachte ich mir, ich nehme das Geld. Davon wollte ich 25 euro spenden und die anderen 25 Euro für mich behalten. Ich habe mir gedacht, dass es eine Art Win-win-Situation ist. Selber könnte ich mir das nicht leisten für andere zu Spenden. Kurz nachdem ich Zuhause angekommen war, hat mich mein Gewissen aber so sehr geplagt, dass ich die kompletten 50 Euro gespendet habe. Obwohl es mir finanziell schlecht geht, habe ich immer noch das Glück, dass es meiner Familie und mir gesundheitlich gut geht. Alles andere ist unwichtig und ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist mit der Angst zu leben, dass ein geliebtes Familienmitglied sterben muss, nur weil es an Geld fehlt. Ich beichte hiermit, dass ich meinen Arbeitskollegen das kostenlose Fressen geklaut habe und dafür das Geld gespendet habe. Meine Frau sagte zwar, dass es total dämlich war, wegen 25 Euro sein Job auf Spiel zu setzen aber ich mir deswegen kein schlechtes Gewissen einreden soll. Sie nennt mich jetzt nur noch: mein dummer Robin Hood. Hoffentlich bringen die 50 Euro Spende etwas.

Beichthaus.com Beichte #00042132 vom 02.08.2020 um 03:18:52 Uhr in Unterfranken (0 Kommentare).

In WhatsApp teilen
Zufallsbeichte
“Ein


Aus Geiz mussten die Kinder leiden.

0

Geiz Habgier Familie Kinder Kassel

Meine beiden Söhne sind 11 Monate auseinander. Meine Frau, heute 46, und ich, waren früher so geizig, dass wir viele Dinge nur einmal angeschafft haben. Der jüngere wollte am See gerne schwimmen lernen, musste aber warten, bis der ältere die Schwimmflügel nicht mehr brauchte. Ebenso war es mit dem ersten Kinderbesteck. Sachen für die Schule, die man nicht jeden Tag brauchte, wie Kleber oder Schere, gab es im Grundschulalter auch nur einmal, das bekamen die Kids, wenn die Lehrerin sagte, morgen bitte alle Klebstoff mitbringen. Danach mussten sie es wieder in den Schrank, in dem die Schulsachen lagen, zurücklegen. Einmal übernachtete der Jüngere bei seinem besten Freund und hatte die Bastelsachen dabei. Er gab sie aus Bosheit, wie Geschwister manchmal so sind, morgens in der Schule dem Älteren nicht weiter, behauptete schlicht, er habe die Sachen nicht. Sein Bruder musste als Strafarbeit etwas abschreiben, und da er ohnehin etwas sensibel ist, kam er heulend heim.

Beichthaus.com Beichte #00042124 vom 27.07.2020 um 18:35:40 Uhr in Kassel (0 Kommentare).

In WhatsApp teilen

Die originalverpackten Strumpfhosen von Oma.

0

Geiz Habgier Peinlichkeit Grevenbroich

Meine Eltern waren extrem geizig. Sie hatten kein Problem damit, sich selbst etwas zu gönnen, aber für meine Schwester und mich war jeder Pfennig zu viel. Uns fehlte es oft auch am Nötigen wie etwa Pausenbrot und Getränke für die Schule, Winterschuhe usw.
Zum Glück hatten wir aber eine Oma, die uns viel schenkte, unter anderem durchsichtige Nylonstrumpfhosen von Aldi. Meine Schwester mochte nur die schwarzen, also hortete sie die anderen im Zimmer.
Als ich so 14 war, setzten es sich meine Eltern in den Kopf, spenden für die armen Kinder in Rumänien zu sammeln. Auch wir wurden gefragt, ob wir etwas ausmisten wollten, wenn auch nicht gezwungenermaßen. Meine Schwester gab die ganzen originalverpackten Strumpfhosen von Oma ab.
Als meine Mutter das sah, sagte sie, die wären noch verpackt und das sähe sie nicht ein. Ob ich sie nehmen wollte.
Ich beichte, dass ich die ganzen Strumpfhosen einsackte, die sicher auch den rumänischen Heimerzieherinnen oder gar den älteren Mädels selbst eine Freude gemacht hätten.
Damals war ich froh, für mich selbst was zu haben, aber heute schäme ich mich. Zumal mir nach dem Hilfstransport berichtet wurde, dass einige Kinder in dem Heim noch nicht mal wussten, was man mit Schokolade macht.

Beichthaus.com Beichte #00042073 vom 19.04.2020 um 13:03:52 Uhr in Grevenbroich (0 Kommentare).

In WhatsApp teilen

“Beichte

Der habgierige Buchhalter

2

Habgier Missbrauch Tod Lüneburg

Ich mache die komplette Buchhaltung für unseren Verein mit rund 350 Mitgliedern, darunter sind auch viele ältere Menschen. Wenn jemand stirbt, ist der bereits gezahlte Vereinsbeitrag gemäß Satzung anteilig zurückzuerstatten - aber wer denkt schon bei einem Todesfall daran, eine Vereinssatzung zu lesen?
Es hat jedenfalls noch nie einer nachgefragt. Manchmal schreibe ich dann zwar den Namen des Verstorbenen in das Empfängerfeld, aber bei der IBAN... na ja, das könnt ihr euch wahrscheinlich schon denken. Kontrollieren tut das niemand, weil nur ich die Bankverbindungen der Mitglieder kenne und derjenige aus dem Vereinsvorstand, der auf das Online-Banking noch Zugriff hat, schaut auch nur auf den Verwendungszweck "Erstattung Beitrag Hänschen Müller" z. B. und denkt, alles sei in Ordnung. Ich hab trotzdem Bammel, dass es mal irgendwann rauskommt. Dann würde ich aber einfach behaupten, aus Versehen eine falsche IBAN herausgesucht zu haben.

Beichthaus.com Beichte #00041995 vom 07.01.2020 um 23:42:31 Uhr in Lüneburg (2 Kommentare).

In WhatsApp teilen

Aggression   Begehrlichkeit   Betrug   Boshaftigkeit   Diebstahl   Drogen   Dummheit   Ehebruch   Eifersucht   Eitelkeit   Ekel   Engherzigkeit   Falschheit   Faulheit   Feigheit   Fetisch   Fremdgehen   Geiz   Gewalt   Habgier   Hass   Hochmut   Ignoranz   Lügen   Manie   Maßlosigkeit   Masturbation   Missbrauch   Misstrauen   Morallosigkeit   Mord   Neid   Neugier   Peinlichkeit   Prostitution   Rache   Schamlosigkeit   Selbstsucht   Selbstverletzung   Sex   Stolz   Sucht   Trägheit   Trunksucht   Ungerechtigkeit   Unglaube   Unreinlichkeit   Vandalismus   Verrat   Verschwendung   Verzweiflung   Völlerei   Vorurteile   Waghalsigkeit   Wollust   Zorn   Zwang   Zwietracht  

“35.000