Was gehört in die Restmülltonne?
Beichthaus.com Beichte #00041581 vom 01.10.2018 um 12:33:28 Uhr (13 Kommentare).
Beichthaus.com Beichte #00041581 vom 01.10.2018 um 12:33:28 Uhr (13 Kommentare).
Ich hab das nicht-Mülltrennen zwar selber jahrelang gemacht, aber irgendwie mag ich dieses Blockwartverhalten von dir. Andererseits: Das kommt eh alles in der Müllverbrennungsanlage in den gleichen Konverter.
05.10.2018, 21:34 Uhr melden
Du kannst deinem Nachbar ja mal sagen, dass man bei den Staubsaugern auch einfach den Beutel wechseln kann.
05.10.2018, 22:20 Uhr melden
Was bist du den für ein überkorrekter Nachbar ? In der Verbrennungsanlage kommt sowieso alles zusammen, von daher ist es auch egal.
05.10.2018, 23:30 Uhr melden
Wenn du schon so eine extreme Affinität zum Umweltschutz hast dann will ich auch schwer hoffen, dass du keine Plastiktüten benutzt, den Wasserhahn abstellst wenn du dich einseifst, keinen Thunfisch isst, keine Duschgels mit Silikonen benutzt, nicht für jeden Kilometer das Auto benutzst, nicht rauchst und auch ansonsten so wenig Plastikmüll wie möglich produzierst. Ansonsten ist die Aussage, dass dir Umweltsünder auf den Sack gehen und du deswegen so reagiert hast einfach nur vollkommener Schwachsinn.
06.10.2018, 00:14 Uhr melden
Die Entsorgungsunternehmen haben doch extra Maschinen, die für sie den Müll sortieren. Diese Mülltrennungs-Kampagne war damals sinnvoll, als die Gerätschaften noch nicht so ausgereift, bzw. noch in Beta-Test befindlich waren. Sogar Verpackungen in Verpackungen kriegen sie geöffnet. Ich finde deine Aktion darum komplett unnötig.
06.10.2018, 07:51 Uhr melden
Ich frage mich gerade vor allem, wie in aller Welt zwei Staubsauger in eine Restmülltonne passen. Wenn du nix besseres zu tun hast, als deine Nachbarn zu bespitzeln, was sie denn alles wegwerfen, solltest du dir vielleicht eher um deinen Zustand sorgen machen.
07.10.2018, 08:51 Uhr melden
Absolution. Ich mag auch keine Anscheisser, echt. Aber ich unterstelle Dir, Beichter, das Du net der militante Ökofreak bist, sondern es Dir einfach ums Prinzip geht und da spielt es dann auch keine Rolle, wie damit in der Müllverarbeitung umgegangen wird. Mit manchen Menschen kannste da gar net reden; entweder sie kappieren überhaupt net was Du sagst, weil der eigene Horizont gerade mal bis zur Kante vom Fliesentisch reicht oder sie wollen es einfach net verstehen. So finde ich die Aktion mit dem "vor die Tür stellen" eigentlich so schon ganz ok, da man so vielleicht noch ans Gewissen appelieren kann. Beim Entsorger verpetzen bringt aber überhaupt nix, da die Entsorgungskosten mMn eh anteilig auf die Parteien der Hausgemeinschaft umgelegt werden - und zwar vom Vermieter.
08.10.2018, 10:28 Uhr melden
Nein, ich mag auch keine Umwelt-Ignoranten. Aber Blockwarte wie dich mag ich noch weniger. Hab ich ein Glück, nicht in eurer Umgebung zu wohnen!
08.10.2018, 15:40 Uhr melden
Hast du ein Auto? Jede Wette. Dann wegen Umweltschutz bitte still sein.
So eine Blockwart-Aktion von meinem Nachbarn und ich zeige ihn an.
04.11.2018, 00:56 Uhr melden
Um ehrlich zu sein, achte ich auch nicht akribisch auf die Trennung des Mülls... im sorry.. aber ich gebe mein bestes..aber dieser Werte Herr... keine Worte... Absolution ,defintiv! Sollte er nach deiner Aktion kein Stück gelernt haben und feuchtfröhlich weiter machen, würde ich an deiner Stelle mich dem Spiel anschließen. Und glaub mir, am Ende wirst du als Sieger vom Feld gehen. Anders lernen solche Pfosten es nicht.
10.11.2018, 05:31 Uhr melden
Na da hat ja jemand ein spannendes Leben... Dank Ihnen ist die Welt jetzt wieder ein wenig sicherer geworden.
Puh... um sich zu belohnen wurde bestimmt fleißig bei Amazon bestellt während man sich das Nestle-Frühstück genüsslich schmecken ließ und durch die BILD geblättert hat.
Aber was ist das? Der Smart parkt ein Stück zu weit in der Einfahrt? Da kommt man mit seinem frisch bei BP vollgetankten SUV gar nicht vorbei! Wird Zeit die Echtlederjacke anzuziehen und aus dem zweiten Stock mit dem Fahrstuhl nach unten zu fahren.
Dafür hat man ja schließlich seine vorlaminierten Motz-Kärtchen aus Plastik, damit man diese an die Windschutzscheibe hängen kann. Vielleicht holt man sich danach noch einen leckeren Kaffe bei Starbucks zum mitnehmen, dann kann man auch gleich die zu kleinen Kinderschuhe bei KIK umtauschen - da wird die Qualität auch immer lumpiger... Gibt halt noch Traditionsfirmen wie die Deutsche Bank, da kann man sich wenigstens auf guten Service verlassen.
*seufz* Wären doch nur alle Menschen wie der Beichter
28.11.2018, 13:49 Uhr melden
@Jadea:
"Wenn du schon so eine extreme Affinität zum Umweltschutz hast dann will ich auch schwer hoffen, dass du keine Plastiktüten benutzt, den Wasserhahn abstellst wenn du dich einseifst, keinen Thunfisch isst, keine Duschgels mit Silikonen benutzt, nicht für jeden Kilometer das Auto benutzt, nicht rauchst und auch ansonsten so wenig Plastikmüll wie möglich produzierst. Ansonsten ist die Aussage, dass dir Umweltsünder auf den Sack gehen und du deswegen so reagiert hast einfach nur vollkommener Schwachsinn."
Das erwarte ich von jedem Menschen, der gesund im Hirne ist. (Bis auf das mit dem Wasserhahn, da es in Deutschland aktuell keine negative Auswirkung auf die Natur hat, wenn er beim Einseifen weiterläuft).
11.12.2018, 14:39 Uhr melden
Absolution, denn so asoziale Subjekte sind verantwortlich dafür dass die Tonnen regelmäßig aus allen Nähten platzen bloss weil sie zu faul sind zum Wertstoffhof zu fahren.
11.12.2018, 15:11 Uhr melden
Vor etwa sieben Jahren war ich (w/23) wie jeden Freitag alleine zu Hause, da meine Mutter arbeiten musste. Damals lebte ich mit meiner Mutter in einer …
Vor rund zwei Jahren bin ich einer Trennung wegen aus einem beschaulichen Dorf in eine größere deutsche Stadt gezogen. Zu Anfang fand ich meine neue …
Aggression Begehrlichkeit Betrug Boshaftigkeit Diebstahl Drogen Dummheit Ehebruch Eifersucht Eitelkeit Ekel Engherzigkeit Falschheit Faulheit Feigheit Fetisch Fremdgehen Geiz Gewalt Habgier Hass Hochmut Ignoranz Lügen Manie Maßlosigkeit Masturbation Missbrauch Misstrauen Morallosigkeit Mord Neid Neugier Peinlichkeit Prostitution Rache Schamlosigkeit Selbstsucht Selbstverletzung Sex Stolz Sucht Trägheit Trunksucht Ungerechtigkeit Unglaube Unreinlichkeit Vandalismus Verrat Verschwendung Verzweiflung Völlerei Vorurteile Waghalsigkeit Wollust Zorn Zwang Zwietracht
Auch bei der Tochter stimme ich dir nicht zu. Sie hat gesehen, dass man eben nicht alles tun darf und kann. Das war sicher sehr lehrreich. Das ist eher positiv für ihre Entwicklung.
Und ja ich bin der Meinung, man sollte sich eben nicht alles gefallen lassen( früher dachte ich das aber auch). Das führt dazu, dass Idioten sich ungehemmt ausbreiten.
Ich zahle meine Uni selbst, also eher hohles Argument. In einer Gesellschaft, die mich nicht nur ablehnt zahle ich sehr gerne Steuern. Ich sehe mich selbe als Sozialisten, es geht mir also nicht ums Geld. Ich lebe bewusst gegen Konsum und Kapitalismus. Lehne Luxus ab. Ich habe daher mehr Geld, als ich ausgeben kann ( nkcht weil ich reich wäre). Es geht mir wirklich darum, dass ich es nicht einsehe Leuten Geld zu geben, die mir nur Verachtung entgegenbringen.
Die Politiker machen eher Politik gegen Leute wie mich, Medien sind auch eher gegen mich. Das sehe ich nicht ein. Auch muss ich hier jeden Käse .mitmachen wie gewisse Maßnahmen oder zusehen, wie Väter aus Familien gerissen werden. Ich finde, wenn ich Steuern zahle, finanziere ich da.
Daher ist das jeder gegen jeden eher hohl. Der Staat ist ja gegen mich, wegen meiner Einstellung und wegen meines Geschlechts. Ich habe da zwei Möglichkeiten: alles gefallen lassen oder mich wehren. Natürlich stimmt es, wenn ich nix tue, ist nur Staat gegen mich.
Aber nochmal ich bin extrem kollektivistisch und pro Steuern.
Und das mit den Steuern ist so eine Sache: Du gingst in die Schule und gehst auf die Universität, die davon finanziert werden, du benützt Straßen und öffentliche Verkehrsmittel (deren Fahrkarten einen Bruchteil der anfallenden Kosten hereinbringen), .... Wenn du also schon nicht so sozial bist, dass du nicht freiwillig mit deinen Steuern auch Bedürftige unterstützen willst, solltest du wenigstens deine persönlichen Vorteile daraus sehen.
Im übrigen bedingt jedes Gemeinwesen Regeln, an die sich alle halten müssen. Sonst heißt es nur noch: Jeder gegen jeden.
Außergewöhnlich gute Idee.