Hobby: Wie ich das Rückgaberecht voll ausnutze
Beichthaus.com Beichte #00041450 vom 28.07.2018 um 14:32:52 Uhr in Stuttgart (30 Kommentare).
Beichthaus.com Beichte #00041450 vom 28.07.2018 um 14:32:52 Uhr in Stuttgart (30 Kommentare).
Mh bevorzugter Rechnungskauf? Hast du in letzter Zeit mal deinen Schufa-Score abgefragt? Würde mich nicht wundern, wenn du bald nicht mehr so einfach neues Zeug bestellen kannst.
29.07.2018, 10:05 Uhr melden
Es geht vielen Frauen so. Vielleicht nicht immer so krass, aber ich habe z. B. auch zuviele Schuhe und Hosen, Einzelstücke nur anprobiert und dann nicht wieder getragen. Allerdings bin ich zu faul, die Sachen zurück zu schicken und bestelle daher wenig, sondern kaufe es lieber direkt, damit ich sehe, was ich habe.
Etwas dreist finde ich, dass Du die Teile zum Ausgehen trägst und trotzdem zurück schickst.
Aber wenn die Händler sich so täuschen lassen, dann weiß ich auch nicht...
Und wenn Dir die Buchhaltung und das Aus- und Einpacken so gefallen, wieso machst Du Dich nicht selbständig und eröffnest Deinen eigenen Online- Shop? Ich sehe da viel Potential!
29.07.2018, 12:31 Uhr melden
Janette, bist du das? Ich wusste doch schön immer, dass du einen an der Waffel hast.
29.07.2018, 12:35 Uhr melden
Und Dein Mann macht diesen Zirkus mit?! Ich wäre längst weg.
29.07.2018, 12:50 Uhr melden
Also ich kaufe generell so wenig wie möglich ein. Inzwischen kaufe ich das was ich bei brauche im herstellungsland ein ist meistens bis zu 50 % preiswerter. Da es kein Zwischenhändler gibt und die Märchensteuer entfällt. Auch Lebensmittel kaufe ich beim Erzeuger. Warum sollen große Konzerne mein Geld kriegen.
29.07.2018, 12:54 Uhr melden
It's me! Habe vergessen, meinen Namen darunterzuschreiben, haha. Ehrlich gesagt habe ich wirklich schon mit dem Gedanken gespielt, einen eigenen Onlineshop zu eröffnen - vorzugsweise mit Extensions und Haarprodukten, da ich dafür ein ausgeprägtes Faible und recht viel Erfahrung habe. Sobald diese Waren geöffnet sind, lassen sie sich auch nicht mehr umtauschen - was aber auch gar nicht nötig wäre, da ich nur beste Qualität anbieten würde!
29.07.2018, 13:42 Uhr melden
Rechnungskauf allein verschlechtert keinen Schufa Score. Du Beichterin, bist so eine Kundin die richtig unbeliebt bei Händlern ist. Verursachst permanent Retouren und Mehrarbeit. Die Online Händler haben sicher auch wie Versicherer eine Rote liste wo Leute drinstehen die unangenehm auffallen.
29.07.2018, 14:02 Uhr melden
Äh, Moment, inkabrause. Irgendwas passt hier nicht. Du redest von deinem Bedürfnis nach hoher Qualität und exklusiven Waren und dann kommentierst du "Absolution. Ich selbst (w) trage die Slips der Mutter meines Exfreundes, welche sie ausrangiert hat."?!
29.07.2018, 15:11 Uhr melden
Diese Slips sind Teil des Erdbeerwochen-Stapels- kleine Ausnahme.
29.07.2018, 15:29 Uhr melden
Also solche Kunden die sowas ausnutzen auf die kann man echt verzichten! Die ersten Läden ziehen bereits Konsequenzen daraus und verschärfen das Umtauschrecht. Gebrauchte Waren werden garnicht mehr zurückgenommen und auch keine ausgepackten mehr... Leidtragende sind wie immer die ehrlichen Kunden. Und ich kann dir garantieren, dass Du damit nicht mehr lange durchkommst. Da auch die Onlineshops eine Liste führen, wer wie oft was zurückgeschickt hat. Die sind nicht dumm, denn diese bleiben dann auf den Kosten sitzen. Dann ist Dein Konto bald Geschichte, wenn das so weitergeht!
29.07.2018, 15:47 Uhr melden
Das bezweifle ich, ich behalte ja immer mal wieder etwas - wenn bei einem Onlineshop wirklich nie etwas brauchbares dabei ist, bestelle ich da gar nicht mehr.
29.07.2018, 15:50 Uhr melden
Das ist in der Mischkalkulation der Händler eh enthalten. Sicherlich für ganz kleine ein Problem aber der Rest macht das locker mit. Bezahlen tun das am Ende eh die anderen Kunden.
@Freidenker: Wo kaufst du z.B dann ein Auto? Für ne Bosch Bohrmaschine fährst du nach China (selbst ein paar blaue kommen von da)? Wie umgehst du denn den Zwischenhändler im Ausland? Stellst du dich in der Türkei ans Fabriktor wo die Levis nähen?
29.07.2018, 17:41 Uhr melden
Schön das es Betrug ist
29.07.2018, 19:48 Uhr melden
Mach das doch mit dem eigenen Onlineshop! Es gibt doch keine größere Berufung, als die eigene Leidenschaft zum Beruf zu machen! So, wie Du schreibst, erfüllt es Dich voll!
Du würdest auf alle Fälle beide Seiten verstehen- den Kunden und den Händler.
Und wenn das Rückgaberecht so großzügig gehandhabt wird, ist es auch kein Ausnutzen, was Du machst. Bei Geräten gibt es z. B. 2 Jahre Garantie.
29.07.2018, 23:24 Uhr melden
Selig die armen im Geiste denn ihrer ist das Himmelreich!
29.07.2018, 23:33 Uhr melden
Wir kann man sich nur zu so einem Konsum-Sklaven machen lassen. Das ist ja völlig krank, was passiert eigentlich mit der Menschheit.. ?
30.07.2018, 09:17 Uhr melden
Du bist Bestimmt: Gestört aber Geil
30.07.2018, 10:46 Uhr melden
Hier haben wir wieder so nen Prototypen von "mehr Schein als sein". Clever biste ja, keine Frage..zumindest im Rahmen deiner Möglichkeiten. Aber genau dieser Egosimus des erheblichen Ausnutzens des Rückgaberechts, welches - so glaube ich - noch net mal ein Recht als solches iz, sondern eher eine Kulanz des Händlers, macht erstens die kleinen Händler kaputt und zweitens die Preise teurer! Für die Gesellschaft hat das aber noch einen weiteren negativen Effekt, da Du Dich immer top und aktuell präsentierst, es aber real gar net bist, weil net bezahlbar. Damit gibst Du den anderen aber genau das gleiche Gefühl was Dir die A- bis F-Prominenz vermittelt und Dich folglich dazu treibt eine Scheinfassade von Dir aufzubauen, um vor deinen Freundinnen gut da zu stehen. Das iz genau die gleiche Liga wie mit ner dicken Karre vorzufahren, die man sich auf Pump über´s WE gemietet hat, um bei den Hühnern auf dem Rummelplatz mal auf dicke Hose zu machen. Absolution verweigert, Blender mag nun wirklich keiner!
30.07.2018, 12:52 Uhr melden
Wie kann man seine freie Zeit nur so unnuetz verbringen? Willst Du als erwachsene Frau nicht mal tun, was auch irgendwie Wert und Nutzen hat? Auf lange Sicht bereichert das Dein Leben wesentlich mehr, als immer nur dem neusten Top hinterher zu geifern. Vielleicht koennte Dir etwas Beschaeftigung mit Minimalismus gut tun. Weniger kann im Leben oft mehr sein.
30.07.2018, 14:40 Uhr melden
Ich kenne auch so einen Typ, der macht das mit Spielzeug.
Bestellt alles, oder holt es bei Aldi.
Sobald es für die Kinder nicht mehr interessant ist, wird es umgetauscht.
Bei Aldi geht das immer.
30.07.2018, 16:04 Uhr melden
Ich arbeite bei einem großen Online-Versandunternehmen und kann dir sagen: ist nur eine Frage der Zeit, bis dein Profil dem System unangenehm auffällt oder dich ein Mitarbeiter meldet und dein Konto gesperrt wird - und nicht nur deins, sondern auch alle, die deinem irgendwie ähneln, sei es durch Name, Kontonummer, E-mail oder Adresse... was auch immer, die Konten sind auch weg und dann geht gar nichts mehr. Naja, ist nicht mein Problem, ich würde dir aber trotzdem ehrlich empfehlen, deinen Therapeuten aufzusuchen, da dein Verhalten echt nicht normal ist...
30.07.2018, 21:55 Uhr melden
Ganz abgesehen von dem sinnlosen Kaufen: interessiert dich unsere umwelt? Der Transport von den ganzen Paketen kostet etwas – Wertvolle ressourcen bzw verursacht jede Menge co2 ausstoss.
Marktlücke wäre wahscheinlich eine shopübergreifende Datenbank zu führen damit die man solche unverantwortlichen Kunden einfach ausgrenzen kann.
30.07.2018, 23:06 Uhr melden
Mich wundert es, dass dich offenbar noch kein Händler gesperrt hat bzw. DHL dir nicht die EInrichtung eines Paketkasten nahegeleht hat. Was mich am meisten nervt an deiner Masche ist eigentlich die enorme und sinnlose Belastung für die Umwelt. Allein wieviel Packkarton nur deinetwegen verschwendet wird.
31.07.2018, 10:58 Uhr melden
Danke, N., jetzt wissen alle im Büro, wie du mit dem Gehalt ständig an neue Kleider kommst! Grüße aus Abt. V.
31.07.2018, 18:31 Uhr melden
Und jemand anders soll dann die Ware kaufen, die du schon einen Abend getragen hast? Oder was soll damit passieren? Ich finde dein Verhalten sehr egoistisch, da es zum Nachteil der Händler und aller anderen Kunden ist.
01.08.2018, 11:54 Uhr melden
Mach nur weiter so du weißt schon das viele Online versandhändler gerade z.b Amazon.
dich irgendwann sperren wenn du zuviel retoure schickst.
Ich würde an deiner Stelle mal überprüfen lassen ob du nicht eine Art kaufsucht hast .
Dein Freund scheint sich ja nicht wirklich für dich zu interessieren. Anderes kann ich mir nicht erklären warum er sich daran nicht stört und es ihn offenbar egal ist.Denn das was du da machst hat garantiert keine normalen Ausmaße mehr.
Das du z.b Hosen einen Abend trägst und dann ungewaschen zurück schickst ist einfach nur ekelhaft aber gut dich scheint es ja auch nicht zu stören das deine bude offenbar aussieht wie ein DHL-Paket Lager.
02.08.2018, 07:43 Uhr melden
Wenn du meine Frau wärst würde ich dir das alles verbieten und dir ein paar Kinder machen, damit du beschäftigt bist und weißt, was wirklich wichtig ist im Leben.
02.08.2018, 09:02 Uhr melden
Wegen Leuten wir dir ist die Packstation immer voll und man muss doch in die Filiale!
03.08.2018, 12:05 Uhr melden
Es gibt auch Shops die Kunden dann sperren wenn die zu oft was zurückschicken. Machen wir auch so.
03.08.2018, 16:30 Uhr melden
Absolut ekelhaft. Du trägst die Sachen einen Abend lang, schwitzt sie voll und die nächste Kundin bekommt dann deine dreckigen Sachen? Bitte sag mir, wo du überall einkaufst, dort werde ich bestimmt nicht mehr einkaufen.
Das ist unhygienisch und widerlich.
16.08.2018, 15:22 Uhr melden
Ich (m) habe in Modegeschäften eine seltsame Angewohnheit. Wenn ich dort in den Umkleiden eine Hose anprobiere, ziehe ich mich zunächst untenrum komplett …
Ich (m/29) habe, als ich vor drei Jahren in meine jetzige Wohnung gezogen bin, ein emotionales Verhältnis zu einem Pfandflaschenautomaten meines örtlichen …
Aggression Begehrlichkeit Betrug Boshaftigkeit Diebstahl Drogen Dummheit Ehebruch Eifersucht Eitelkeit Ekel Engherzigkeit Falschheit Faulheit Feigheit Fetisch Fremdgehen Geiz Gewalt Habgier Hass Hochmut Ignoranz Lügen Manie Maßlosigkeit Masturbation Missbrauch Misstrauen Morallosigkeit Mord Neid Neugier Peinlichkeit Prostitution Rache Schamlosigkeit Selbstsucht Selbstverletzung Sex Stolz Sucht Trägheit Trunksucht Ungerechtigkeit Unglaube Unreinlichkeit Vandalismus Verrat Verschwendung Verzweiflung Völlerei Vorurteile Waghalsigkeit Wollust Zorn Zwang Zwietracht
Ich liebe es, die ganzen Pakete aufzumachen und die Schätze zu begutachten - bei mir ist jeden Tag Bescherung! Behalten tue ich allerdings nur das allerwenigste - ich habe hohe Ansprüche, sowohl in Qualität als auch in Haptik der Waren, und so gehen bestimmt 90% wieder zurück. Manchmal trage ich (gerade bei Klamotten) die Ware einen Abend, schicke sie danach aber trotzdem wieder ein. Das Preisetikett schlage ich dabei in Frischhaltefolie ein, damit es keine Schweißflecken bekommt. Was bringt mir ein Kleidungsstück, dass nicht in meinen Kleiderschrank passt, schwer kombinierbar wäre und letztendlich sowieso nie getragen würde? Immerhin kriege ich Komplimente und habe immer neue Outfits, was mir große Freude bereitet.
Mein Freund findet zwar dass mein Hobby exzessive Ausmaße angenommen hat, aber letztlich denkt er, das ist meine Sache. Finanzielle Einbußen habe ich dadurch so gut wie gar nicht, ich bin berufstätig und da ich letztlich nur sehr wenig tatsächlich behalte, ist unterm Strich alles im Rahmen. Ich LIEBE einfach Shoppen! Für echtes Shopping in der Stadt fehlt mir neben Job und Social Life die Zeit, aber nach Produkten kann ich überall browsen, im Zug, im Bett, vorm Fernseher. Es macht mir einen riesigen Spaß meine Garderobe und mein Interieur zusammenzustellen und meine neuen Schätze auszuführen (auch, wenn es nur eine Nacht ist).
Die Kulanz der Läden ist übrigens unglaublich! Ich habe häufig auch schon Dinge lange nach der Widerrufsfrist eingeschickt, weil sie mir nicht mehr so gut gefielen wie am Anfang oder ich die gleiche Produktart in einer besseren Ausführung erstehen konnte - häufig bekomme ich das Geld TROTZDEM wieder, gerade bei etwas höherpreisigen Läden! Solange der Zustand des Produktes in Ordnung ist (und ich gehe immer pfleglich mit allem um) verkaufen sie es einfach weiter. Es gibt einige Regeln bei diesem Hobby: Der Versand & Rückversand müssen immer kostenlos sein, außerdem mag ich kein DPD/Hermes, weil sie nicht an die DHL Packstation liefern und mir Umwege bescheren. Auch bevorzuge ich den Rechnungskauf um meine Kontoeinbrüche so gering wie möglich zu halten.
Meine Wohnung sieht auch aus wie eine Packstation, überall sind Päckchen und darauf drapierte Produkte, über deren Verbleib ich mich noch nicht entschieden habe und etwas Bedenkzeit verstreichen lasse. Ich habe eine riesige Buchhaltung mit Überweisungen, Erstattungen und Sendeverfolgungsnummern, die ich sehr gewissenhaft führen muss klarzukommen mit meinen Ausgaben. Es passieren häufiger Fehler im Onlinehandel, und dann hängt man schonmal eine ganze Weile an der Kundenhotline. Aber irgendwie gehört das zu meinem Hobby dazu. Ich freue mich jedesmal wie ein Schneekönig, wenn ich eine Rücküberweisung bekomme! Ich gebe erst Geld mit vollen Händen aus (manchmal bis zu Tausend Euro täglich), aber fast alles kommt wieder rein! Ich lebe eine Recht konsequenzenlose Verschwendungssucht, und obwohl ich ein absolut pathologisches Shoppingverhalten aufweise, habe ich dennoch ein sehr besonnenes Verständnis von Besitz. Man braucht keine 100 weißen T-Shirts und wenn etwas nicht 100% zu meinen ästhetischen und qualitativen Ansprüchen passt, geht es wieder zurück. Es geht mir nicht darum einfach nach dem Lust-Prinzip Dinge zu horten, sondern ich schätze und liebe alle meine Besitztümer! Ich erfreue mich sehr an guter Qualität, hochwertigen Materialien und einem tollen Produktdesign.
Ich gestehe, dass Paketboten eine riesige Arbeit haben mit meinem Hobby und dass auch die Ökobilanz wohl nicht die beste ist. Ein Stück weit verarsche ich auch die Läden, weil ich von ihren Produkten profitiere, sie anziehe und ausführe, aber danach trotzdem zurückgehen lasse, ohne einen Cent dafür ausgegeben zu haben. Es gibt wohl edlere und weniger konsumgeile Hobbies als Shopping.