Schau mir in die Augen!
Beichthaus.com Beichte #00036405 vom 20.08.2015 um 11:28:14 Uhr (7 Kommentare).
Beichthaus.com Beichte #00036405 vom 20.08.2015 um 11:28:14 Uhr (7 Kommentare).
Kenne ich. War früher als Kind dick, aber habe mittlerweile einen perfekten BMI. Dennoch bin ich auch immer nervös und fühle mich unbehaglich, wenn ich mit fremden Menschen reden muss. glaube auch, dass es Nachwirkungen von früher sind. Was ich dagegen mache? Nichts. Ich habe k.A. was ich machen soll. Aber es wird immer besser.
21.08.2015, 08:25 Uhr melden
Ich habe mir vor langem mal eine Studie dazu durchgelesen, was auch drin stand war, dass jeder Mensch sich selber mehrfach unattraktiver sieht als andere es tun, also wenn du in den Spiegel siehst empfindest du deine noch leichte Akne als wesentlich schlimmer als andere es tun.
Ich hoffe es hilft dir wenn du daran denkst.
21.08.2015, 08:37 Uhr melden
Wenn nicht du was dafür kannst, wer dann?! Ich gucke häufig auch Menschen beim Reden nicht an. Das liegt allerdings eher daran, dass ich sehr gut Emotionen ablesen kann, und häufig stört das einfach den Redefluss. Um aber nicht unhöflich zu wirken, nehme ich immer mal wieder kurzen Blickkontakt auf, gucke seitlich nach oben (signalsiert nachdenken) drehe dann meinen Kopf in Blickrichtung schaue dann an ihnen ein bisschen vorbei und/oder auf meine Unterlagen um dann wieder kurz Blickkontakt zu haben. Oder ich lasse meinen Blick visionär durch den Raum streifen. Aber niemals(!) sollte man nach unten gucken...!
21.08.2015, 10:45 Uhr melden
Ein Trick ist auch, auf die Nasenspitze des Gesprächspartners zu schauen. Den Unterschied merkt das Gegenüber nicht und man selbst fühlt sich weit weniger unbehaglich.
21.08.2015, 11:04 Uhr melden
Das Problem hatte ich auch mal extrem. Mittlerweile habe ich es mir einigermaßen versucht abzugewöhnen, falle aber doch ab und an wieder in das Muster zurück.
21.08.2015, 12:10 Uhr melden
Vielleicht solltest du mal mit einem Therapeuten reden, nicht, dass das sonst noch schlimmer wird und du dich komplett isolierst.
21.08.2015, 18:07 Uhr melden
Als Soziophobiker habe ich das selbe Problem. Ich schau den Leuten auf die Stirn oder über sie hinweg, wenn sie weit genug weg sind. Aber ich bin auch recht klein.
Bei kleineren Menschen eben auf die Nasenspitze. Bei gleich großen eher zur Seite weg... also so in Richtung eine der Schläfen.
Wird mir das auch zu nervös, lenke ich den Blick kurz und deutlich ab. Z.B. auf Unterlagen, auf den Bildschirm oder - wenn keine geeignete Entschuldigung da ist - tue so, als würde ich ein Insekt sehen, das da rumfliegt.
Zwischendrin aber trotzdem immer wieder in die Augen, um Kontakt herzustellen.
Aber ehrlich? Die meisten Menschen verwenden solche Tricks. In die Augen starren ist nämlich für die meisten recht unangenehm.
21.08.2015, 23:03 Uhr melden
Ich (m/35) habe Angst impotent zu werden. Vor zwei Jahren machte ein traumatisches Ereignis meinen gleichaltrigen Cousin nämlich auf einen Schlag impotent. …
Ich (m/23) muss etwas beichten was mir sehr peinlich ist. Ich werde dieses Jahr meine Ausbildung beenden, habe einen recht großen Freundeskreis, eine …
Aggression Begehrlichkeit Betrug Boshaftigkeit Diebstahl Drogen Dummheit Ehebruch Eifersucht Eitelkeit Ekel Engherzigkeit Falschheit Faulheit Feigheit Fetisch Fremdgehen Geiz Gewalt Habgier Hass Hochmut Ignoranz Lügen Manie Maßlosigkeit Masturbation Missbrauch Misstrauen Morallosigkeit Mord Neid Neugier Peinlichkeit Prostitution Rache Schamlosigkeit Selbstsucht Selbstverletzung Sex Stolz Sucht Trägheit Trunksucht Ungerechtigkeit Unglaube Unreinlichkeit Vandalismus Verrat Verschwendung Verzweiflung Völlerei Vorurteile Waghalsigkeit Wollust Zorn Zwang Zwietracht
Sei froh das du dich gelöst hast bevor du ganz untergehst
Für das Kind ist es zu spät, das wird ein leben lang darunter leiden
Diese seltsame Stimmung in der SBahn/U Bahn oder Waschsalon usw. ist furchtbar/seltsam
Gott sei dank ist es nur immer kurze Zeit.
Heute waren 2 Kroaten im Waschsalon,da war wenigstens Stimmung in der Bude.
Man merkte den Unterschied sofort.
Mittlerweile gehe ich bevorzugt in türkische oder russische Supermärkte und bevorzuge russisches Fernsehen,da ich die Sprache halbwegs verstehe bzw.so auch ganz gut weiter die Sprache üben kann.
Gott sei Dank habe ich Freunde aus Ägypten,Russland/Ukraine/Geor gien und Indien!!!
So geht es meiner Seele besser und ich werde nicht auch so seltsam.