Dem Alkohol verfallen
Beichthaus.com Beichte #00028555 vom 23.01.2011 um 07:16:02 Uhr (24 Kommentare).
Beichthaus.com Beichte #00028555 vom 23.01.2011 um 07:16:02 Uhr (24 Kommentare).
Das sind nicht deine Freunde, wenn sie dein problem kennen und dich nicht unterstützen dann schieß sie einfach ab !
24.01.2011, 15:25 Uhr melden
Hast du deinen Freunden davon erzählt? Wenn nicht, dann tue es unbedingt. Wahre Freunde werden dich mit diesem Problem nicht alleine lassen. Ansonsten hat 0815lissa recht.
24.01.2011, 15:42 Uhr melden
Klingt nicht so schlimm wie bei mir. Freunde abschießen? Da schieß ich mich lieber selber ab. Prost!
24.01.2011, 15:42 Uhr melden
Naja das ist wie, wenn man aufhört zu rauchen. Ich hab zwar nie geraucht, aber ich seh das oft, dass man dann auch immer Zigaretten angeboten bekommt. Das ist mit jeder Droge so.
24.01.2011, 15:42 Uhr melden
Total erwachsen deinen Freunden die Schuld dafür zu geben dass du nicht die Willensstärke besitzt nein zu sagen. Selbst Schuld: dein Leben, deine Entscheidungen, deine Verantwortung.
24.01.2011, 15:50 Uhr melden
Mein Freundeskreis neigt auch zum exzessiven Alkoholkonsum und trotzdem trinke ich seit Jahren keinen Alkohol mehr. Nur zu speziellen Anlässen wenn mir wirklich danach ist.
Am Anfang muss man sich blöde Sprüche anhören und wird gelgentlich schräng angeschaut, aber mit der Zeit gewöhnen sich alle dran und vielen fällt garnicht auf das man Nüchtern abfeiert ...
Also entschuldige deinen schwachen Willen und deine nicht ausreichende Disziplin nicht mit deinen Freunden.
24.01.2011, 16:11 Uhr melden
Das sind etwas zu wenig Informationen, um es zu beurteilen. Ich z.B. habe zurückblickend noch nie 4 Wochen am Stück keinen Alkohol getrunken, aber ich trinke ihn nur am Wochenende und mit Freunden, so wie Millionen andere, und ich käme nicht im Traum darauf dass ich ein Alkoholproblem habe. Somit, solange ich deine Trinkgewohnheiten, dein Alter, deine familiäre Situation usw. nicht kenne werde ich das ganze auch nicht beurteilen. Tendenziell empfinde ich regelmäßigen gemeinsamen Alkoholkonsum nicht als einen Grund, Freundschaften zu kündigen.
24.01.2011, 16:22 Uhr melden
Also ich muss mich BSE anschließen, wenn du weiß du hast ein Problem und es sind deine Freunde, dann kannst du denen auch einfach sagen das dir das alles zuviel wird. Wenns denn deine Freunde sind werden sie es verstehen und dir helfen. Aber naja. Beenden solltest du es auf jeden Fall, such dir mal professionelle Hilfe.
24.01.2011, 16:58 Uhr melden
Nicht deine Freunde verleiten dich dazu, sondern du selbst! Schieb nicht die Schuld an deinem Versagen anderen in die Schuhe.
24.01.2011, 17:39 Uhr melden
Eine feine Ausrede hat sich der Beichter da zurechtgelegt! Meine Freunde legens auch immer drauf an das ich was trinke und fragen mich immer warum ich grad kein Alkohol trinke, die Antwort ist simple, weil ichs kann!
24.01.2011, 18:06 Uhr melden
Alle 2-4 Wochen mal was trinken ist doch kein Alkoholproblem oO
24.01.2011, 18:29 Uhr melden
Na, das mit dem Laufrad ist relativ, Alkohol könnte "die Achse zersetzen" und dann hörst du schneller auf, dich zu drehen, als dir lieb ist....
24.01.2011, 18:59 Uhr melden
such dir normale Freunde und brich den Kontakt zu den jetzigen ab.
24.01.2011, 19:46 Uhr melden
Ich stimme einem Großteil der Kommentatoren insofern zu, dass das keine wahren Freunde sind. Trotzdem machst du es dir ganz schön einfach, wenn du dein Problem (möglicherweise ist es sogar tatsächlich eine Sucht, das ist dir selbst klar) auf diese schiebst. Dadurch distanzierst du dich auch ein Stück weit von der Problematik und tust so als würde dich das gar nichts angehen. Quasi wie ein desinteressierter Aussenstehender. Nimm dir Zeit für dich selbst und werde dir klar darüber, ob du es ohne Alkohol schaffst und ob du deine falschen Freunde wirklich brauchst. Du kannst auch gerne mal Selbstreflexion im Internet oder in Büchern suchen! Ansonsten, eher als Tipp am Rande gedacht, lass den Kontakt nach und nach abbrechen; dann musst du niemandem etwas erklären worüber du nicht sprechen willst. ('Wir haben uns einfach auseinander gelebt.') Und es ist wirklich leichter den (falschen) Freundeskreis durch einen aufrichtigen zu ersetzen, als viele glauben. Ich wünsche dir auf jeden Fall sowohl viel Glück als auch Erfolg für deinen weiteren Lebensweg und dass du fähig bist, eine Entscheidung zu fällen, die gut für dich und nicht für andere ist!
24.01.2011, 20:48 Uhr melden
wie schrecklich, sich alle 4 wochen die kante zu geben... also ich seh da kein problem.
nicht lang schnacken, kopf im nacken ;)
24.01.2011, 21:24 Uhr melden
Eindeutig Quartalssäufer...
Vielleicht mal bei den AA (Anonyme Alkoholiker) vorbei schauen?
24.01.2011, 22:48 Uhr melden
du trinkst alle 2-4 wochen einmal alkohol? wo ist das problem? 1 mal die woche ist standard, in meinem umfeld (uni) trinken viele sogar mehrmals die woche.
25.01.2011, 00:01 Uhr melden
Du musst einfach anfangen, konsequent zu sein. Es ist ja nicht so, dass sie dich an nen Baum fesseln, Trichter in den Hals rammen und dir nen halben Kasten Bier einflößen. Trinken tust nur du selber! Ich weiß wovon ich rede, ich bin vom Kampftrinker zum glücklichen Abstinenzler gewandelt.. seit 5 Monaten trotz genug Freunde, die mich immer wieder zum Alk verleiten versuchen. Aber ich bleib einfach konsequent und sie akzeptieren es..
25.01.2011, 03:15 Uhr melden
Freunde fangen Dich auf und fördern nicht Deinen Absturz. Das sind höchstens Bekannte auf die Du gut verzichten kanst. Laß den Hamster mal aus dem Käfig und suche Dir einen neuen Freundeskreis. Alles Gute!
25.01.2011, 10:14 Uhr melden
Möglicherweise verstehen hier einige das Wörtchen "Alkoholproblem" nicht ganz. Für jemanden, der dieses Problem nicht hat, ist es natürlich absolut unkritisch, alle zwei bis vier Wochen Alkohol zu trinken. Der Beichter hat aber genau dieses Problem und versucht die Abstände zwischen den Exzessen so lange er kann auszuweiten, um dem Alkohol nicht vollends zu verfallen. Solange dies akut ist, wäre Rücksichtnahme von den Freunden wirklich wünschenswert. Langfristig ist es aber selbstverständlich so, dass der Beichter lernen muss, mit dem Alkoholkonsum anderer klarzukommen, ohne selbst zur Flasche zu greifen.
25.01.2011, 11:33 Uhr melden
Deine eine Kopfhälfte hat recht. Nicht die andrere ;) Brich den Kontakt ab, du wirst doch wohl auch Freunde haben, die dich nicht verleiten. Mach mehr mit denen und lass dich in deren Freundeskreis integrieren. Sonst musst du irgendwann nen Entzug in eienr Klinik machen, und ich sage dir, ein Entzug von Alkohol ist nach Heroin das heftigste, was es gibt. Und dann wirst du eh gezwungen sein, deinen Freundeskreis zu wechseln oder sogar umzuziehen, um das zu schaffen. Ich sags dir, ich hab in einer Drogenentzugsklinik gearbeitet.
25.01.2011, 12:35 Uhr melden
gibt nicht deinen freunden die schuld. krieg dein leben selbst in den griff. bleib stark. versuch mit ihnen auch ohne alkoholgenuss befreundet zu sein, wenn das nicht geht, dann musst du dich von ihnen trennen, wenn du nicht willst, dass du völlig vor die hunde gehst. außerdem gibt es auch andere menschen, mit denen du neue freundschaften aufbauen kannst. such dir solche leute. vielleicht über ein hobby, sport oder so, das könnte dir gleichzeitig eventuell auch dabei helfen, dich von deiner sucht loszulösen, weil du dann ablenkung hättest. ich wünsch dir alles gute und viel kraft.
25.01.2011, 13:00 Uhr melden
Die sind mit Sicherheit nicht deine Freunde, sonst würden sie deine Situation nicht schon schwieriger machen als sie schon ist. Wenn sie von deinem Problem nichts wissen, sind es erst recht keine Freunde.
26.01.2011, 01:09 Uhr melden
ein besserer vorschlag wäre du jagst der dummen gehirnhälfte einfach ne kugel rein das löst bekanntlich alle probleme
27.01.2011, 20:59 Uhr melden
Ich habe jetzt endlich das perfekte Mädchen kennengelernt. Sie sieht alles so wie ich, hat fast dieselbe scheiße in ihrem Leben durchmachen müssen …
Ich glaube ich bin kurz vorm Alkoholismus. Ich bin erst 18 (m) aber trinke seit fünf Jahren aktiv. Als Bekannte damals schon auf Parties von Mischbier …
Aggression Begehrlichkeit Betrug Boshaftigkeit Diebstahl Drogen Dummheit Ehebruch Eifersucht Eitelkeit Ekel Engherzigkeit Falschheit Faulheit Feigheit Fetisch Fremdgehen Geiz Gewalt Habgier Hass Hochmut Ignoranz Lügen Manie Maßlosigkeit Masturbation Missbrauch Misstrauen Morallosigkeit Mord Neid Neugier Peinlichkeit Prostitution Rache Schamlosigkeit Selbstsucht Selbstverletzung Sex Stolz Sucht Trägheit Trunksucht Ungerechtigkeit Unglaube Unreinlichkeit Vandalismus Verrat Verschwendung Verzweiflung Völlerei Vorurteile Waghalsigkeit Wollust Zorn Zwang Zwietracht